Banner
  • Gesundheit & Medizin
  • Home
  • |
  • Aktuelles
  • |
  • Praxis
  • |
  • Praxisschwerpunkte
  • |
  • Leistungsspektrum
  • |
  • Gesundheitstests
  • |
  • Sprechzeiten
  • |
  • Service
  • |
  • Kontakt
  • |
  • Home
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Gesundheit & Medizin
    • Medizinlexika
    • Gesundheitsbrief
    • Stellenangebote
  • Praxis
    • Dr. med. Stephan Bünz
    • Dr. med. Laurenz Brandi
    • Birgit Volkmann
    • Kerstin Timmann
    • Rafaelly Haefke
    • Fatou Sanneh
    • Praxisrundgang
    • Praxisphilosophie
  • Praxisschwerpunkte
    • Andrologie
    • Präventionsmedizin
    • Operative Leistungen
  • Leistungsspektrum
    • Allgemeine Leistungen
      • Röntgendiagnostik
      • Spermaanalytik
      • Urindiagnostik
      • Ultraschalldiagnostik
      • Zystoskopie
    • Krebsvorsorge
    • Operationen
      • Genitalwarzen / Feigwarzen / Condylomata acuminata
      • Leistenbruchoperationen
      • Nabelbruchoperationen
      • Transurethrale Blasentumorresektion (TURB)
      • Vasektomie
      • Transurethrale Blasentumorresektion (TURB) mit Hexvix
  • Gesundheitstests
    • AMS-Test
    • BMI-Rechner
    • Taille-Hüft-Verhältnis-Rechner
    • Test für Blasenentleerungsstörungen
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Anamnesebögen
    • Erinnerung
    • Rezept
    • Termin direkt online über DocToLib buchen
    • meinRezept.online
    • Überweisung
    • Risikotest Prostataerkrankungen
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Sichere Kommunikation
    • Anfahrt
    • Notfall- und Servicenummern
  • Praxis & Medizin
  • Gesundheit & Medizin
  • Medizinlexika
  • Gesundheitsbrief
  • Stellenangebote

Urologische Praxis Uhlenhorst in der Karlstraße 35

Dr. med. Stephan Bünz
Facharzt für Urologie,
Andrologie und Urologische Onkologie

Dr. med. univ. Laurenz Brandi
Facharzt für Urologie | Medikamentöse Tumortherapie

Karlstraße 35
22085 Hamburg

Telefon:+49 (40) 220 30 55
Telefax:+49 (40) 220 82 58

Fördert Feinstaubbelastung in der Luft die Neurodermitis?

Die zunehmenden Waldbrände in den vergangenen Jahren scheinen für Anwohner das Risiko für die Entstehung einer atopischen Dermatitis, vielen als Neurodermitis-Erkrankung bekannt, zu erhöhen. Zu diesem Schluss kommen Wissenschaftler, die in den häufigen Waldbrandgebieten entsprechende Untersuchungen durchführten.

Im Jahr 2018 kam es zu zahlreichen Waldbränden in Kalifornien, zeitgleich stieg die Anzahl der Arztbesuche dort an. Die Patienten klagten nicht nur über Probleme mit dem Herz-Kreislaufsystem und den Atemwegen, so wie man es aufgrund der erhöhten Feinstaubbelastung erwartet hatte, sondern zeigten erste Symptome wie Juckreiz und Hautausschläge einer Neurodermitis.

Dass die Häufigkeit der entsprechenden Hauterkrankung nachweislich zunahm, konnten die Forscher anhand der entsprechenden gesundheitlichen Daten aus der dermatologischen Uniklinik in San Francisco belegen.
Dabei zeigte sich, dass die Anzahl der Ratsuchenden um bis zu 50 % angestiegen war. Dabei handelte es sich vor allem um Neurodermitis-Patienten im Kindesalter. Unter den Erwachsenen nahm die Zahl der Betroffenen einer atopischen Dermatitis um 15 % zu.

Es ist bekannt, dass sich Schadstoffe in der Luft nachteilig auf die Entstehung von entzündlichen Hauterkrankungen auswirken. Während der Waldbrände lag der Wert der Feinstaubbelastung neunmal höher als zuvor. Zudem war auch die Belastung durch weitere Schadstoffe wie beispielsweise Sulfate, Nitrate oder polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe erhöht. Ein weiterer Nachteil der Brände war, dass die Rauchwolke eine Entfernung von über 260 km bis in die eng besiedelte Stadt San Francisco zurücklegte.

Die angereicherten Schadstoffe in der Luft schwächen die natürliche Hautbarriere. Somit ist es für sie ein leichteres Spiel, in die empfindliche Oberhaut zu gelangen und dort die unangenehmen Entzündungsreaktionen hervorzurufen beziehungsweise zu verstärken.

Fadadu, R. et al.
Association of Wildfire Air Pollution and Health Care Use for Atopic Dermatitis and Itch
Jama Dermatol 6/2021; 157(6): 658-666.

Zurück zur Übersicht

Öffnungszeiten

Montag
08:30 - 12:00 Uhr
16:00 - 18:00 Uhr

Dienstag
08:30 - 12:00 Uhr
16:00 - 18:00 Uhr

Mittwoch
08:30 - 12:00 Uhr

Donnerstag
08:30 - 12:00 Uhr
14:00 - 17:00 Uhr

Freitag
08:30 - 12:00 Uhr

Urologische Praxis Uhlenhorst in der Karlstraße 35

Dr. med. Stephan Bünz
Facharzt für Urologie, Andrologie und u
rologische Onkologie

Dr. med. univ. Laurenz Brandi
Facharzt für Urologie und urologische Onkologie

Karlstraße 35  |  22085 Hamburg

Telefon:+49 (40) 220 30 55
Telefax:+49 (40) 220 82 58

Termin online buchen Termin online buchen
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf LinkedIn teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
Termin
online buchen
Doctolib

Impressum

Datenschutz

Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen
Impressum
Datenschutz