Liebe Patientin, lieber Patient,
die kalte und dunkle Jahreszeit rückt näher und damit auch die Grippezeit. Sie können sich schon im Herbst mittels…
[mehr]
Beim 76. Kongress der DGU vom 25. bis 28. September 2024 trafen sich Urologen und Kolleginnen und Kollegen aus unterschiedlichen Fachdisziplinen zu…
[mehr]
Liebe Patientin, lieber Patient,
ich freue mich, dass ich seit dem 1.1.2023 einen tüchtigen jungen Kollegen an meiner Seite in der Praxis und in…
[mehr]
Weltmännertag am 3.11.2021 Dass es den Internationalen Tag der Frau gibt, hat sich mittlerweile herumgesprochen.
Ein "Weltmännertag", der jährlich…
[mehr]
Liebe Patienten,
auch in dieser sehr ungewohnten Pandemiezeit muss und sollte kein Patient aus Angst vor einer Corona-Infektion auf unsere ärztliche…
[mehr]
Viele Frauen sind von einem ungewollten Verlust von Urin beim Sport, der Harninkontinenz, betroffen. In einer brasilianischen Studie wurden die…
[mehr]
Rund 50 % aller Männer im Alter von 60 Jahren leiden unter Prostata-Beschwerden. Bei den 80-Jährigen sind es sogar 90 %. Mit dem hier angebotenen Test…
[mehr]
Der Urologe Dr. med. Stephan Bünz unterstützen nicht nur regelmäßig ein Hilfsprojekte in Kambodscha, sondern engagiert sich auch in Hamburg und…
[mehr]
Wer zu viel Alkohl trinkt, riskiert seine Gesundheit. Das ist bekannt. Was viele noch nicht wissen: Alkohol macht auch der Haut und Unterhaut zu…
[mehr]
E-Mail-Newsletter
Sie sind gesundheitsinteressiert und möchte auf dem aktuellen Stand der Entwicklung sein?
Unser Gesundheitsbrief (Newsletter) informiert Sie monatlich über die aktuellen Erkenntnisse in der Medizin, damit Sie gesund, fit und attraktiv bleiben. Unser Gesundheitsbrief ist kostenfrei und erfolgt per E-mail. Sie können jederzeit die Zusendung widerrufen.